Gegenüber der Kanzel führt eine Spindeltreppe auf die Patronatsloge von Ernst Johann BironExternal ImageQuelle: Wikimedia Commons
Ernst Johann, Kurland, Herzog
Größter und am besten erh. mittelalterl. Sakralbau mit Kloster im gesamten Baltikum. Der monumentale Backsteinbau mit umfangreicher Bauplastik prägend für den zeitgenöss. Sakralbau der Region.
Histor. Wohn- und Geschäftshaus zusammen mit dem angrenzenden Wirtschaftsgebäude 1695 erb. im Auftrag von Jürgen Helm, Glasermeister der Kleinen Gilde.
Einer der größten Bauten des Spätbarocks in Lettgallen (Latgale). Urspr. Holzkirche (seit 1705), mit der jesuit. Mission (Missio Hylzeniana) 1727–1820 verbunden. Heutiger Steinbau 1768 erb.
In Lettland seltenes Beispiel eines nicht umgebauten klassizist. Gotteshauses. Urspr. Holzkirche (1569), das jetzige Steingebäude ließ der Gutsbesitzer von Assern, Ernst Christian v.