Gutshof Eyefer / Eivere mõis. Im Kirchspiel Anna / Annen gelegen, erw. 1557. Ehem. in Besitz der Fam. Soye (Zoege) und Rosenkrantz (16.–17. Jh.), Pilar v. Pilchau (1776–1836) und v.
Ländl. Parochialkirche. Eines der ältesten Sakralgebäude im Kr. Jerwen / Järva maakond, vertritt einen in Estland wenig verbreiteten, einschiffigen Kirchentyp mit drei Jochen.
Am westl. Rand der Siedlung auf einer kleinen Anhöhe gelegen. Kleinste mittelalterl. Pfarrkirche im Landkr., wahrscheinl. Ende 13. Jh. oder Anf. 14. Jh. errichtet, zu Beginn des 15. Jh.
Dzīvojamā ēka Mencendorfa nams un blakus esošā saimniecības ēka celta 1695. gadā Mazās ģildes stiklinieku amata meistaram Jirgenam Helmam, būvdarbus veicis mūrniekmeistars Tobiass Ertels.
historist. Kanzel mit gedrehten Säulen und Kirchenbänke sowie aufwendig geschnitztes Gestühl im Chor; neogot. Altar mit Gemälde Christus am Kreuz von Gustav Biermann (Berlin, 1872).