Gut erh., barockes Gutsensemble im Kirchspiel Anna / Annen. Am Ende der Ordenszeit gehörte das Gut Hans Burt, später den Fam. v. Baranoff und v. Ungern-Sternberg.
Herrenhaus in den 1760/70er Jahren unter der Fam. v. Baranoff auf Vorgängerbau (17. Jh.) errichtet. 1920 bis 2000 Schule, danach erneut in Privatbesitz. Rest. 2016–20.
Speicher mit Mansarddach an der N-Seite des Vorplatzes und Verwalterhaus sowie Kalksteinmauern des Gesindehauses. Südl. vom Gut Wirtschaftsgebäude (19.
Kalksteinmauern des Gesindehauses. Südl. vom Gut Wirtschaftsgebäude (19. Jh.) – Arbeiterhaus, Schmiede, Branntweinspeicher und Reste der Branntweinbrennerei.