Bedeutender frühbarocker Sakralbau in Lettland, der zum neuen Paradigma im Kirchenbau Livlands wurde. Im Patrimonialgebiet von Rīga / Riga im Auftrag des Rats der Stadt 1679/80 erb. nach Entw.
Neben dem Dannensternhaus eines der eindrucksvollsten repräsentativen Wohnhäuser des Rigaer Patriziats des späten 17. Jh. und ein herausragendes Beispiel der vom holländ.
Eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler des Frühbarocks in N-Lettland. Seit dem 1. Viertel des 17. Jh. erw. als alt und verfallend. Erste Kirche an dieser Stelle vermutl im 16.