Heute Wohnhaus in einem am Kurpark gelegenen Villenviertel. Bedeutendes Beispiel der Holzarchitektur in Estland im Schweizer Stil. Entw. 1896 für die Fam. Ammende von Hugo v. Wolffeldt.
Erb. für einen wohlhabenden Bürger teilw. auf Mauerresten von zwei Steinhäusern im mittelalterl. Teil der Altstadt, das westl. gelegene Haus (ehem. Pastorat der Kirche St.