Eines der stilvollsten klassizist. Gutshofensembles Estlands, auf niedriger Anhöhe am Ufer des Stausees Riisipere / Riesenberg im histor. Kirchspiel Nissi. Frühere Bebauung aus Holz, erh.
Gut erh., barockes Gutsensemble im Kirchspiel Anna / Annen. Am Ende der Ordenszeit gehörte das Gut Hans Burt, später den Fam. v. Baranoff und v. Ungern-Sternberg.
Gutshof Eyefer / Eivere mõis. Im Kirchspiel Anna / Annen gelegen, erw. 1557. Ehem. in Besitz der Fam. Soye (Zoege) und Rosenkrantz (16.–17. Jh.), Pilar v. Pilchau (1776–1836) und v.
Auf künstl. angelegten Hügel am Ufer des Flusses Ambla / Ampel. Heutiges Herrenhaus 1742–45 erb. unter Gustav Otto v. Douglas anstelle eines mittelalterl.
Ende 18. Jh. inmitten eines Parks erb. Herrenhaus in der Nähe der Siedlung Järva-Jaani / Johannis. Im 19. Jh. vor Hauptfassade Altan (1821) und an Parkfassade Holzveranda hinzugefügt.
Barocke Anlage am Ufer des Flusses Keila / Kegel. Vermutl. anstelle eines mittelalterl. Festen Hauses oder einer Vasallenburg errichtet. Mitte 18. Jh. unter dem Adelsgeschlecht v.