Einzige Synagoge im Baltikum aus Holz mit nur wenigen baul. Veränderungen. 1845 erb. unweit der Hauptstraße mit Spendenmitteln lokaler jüd. Unternehmer. Urspr.
Herausragendes Ensemble der Barockarchitektur in Lettland mit Park, überwiegend Holzbauten. Das heutige Gut seit 1728 anstelle einer älteren Bebauung aus dem 17. Jh.
Letzte während des Russ. Kaiserreichs errichtete orth. Kirche auf Saaremaa / Ösel, 1915 fertiggestellt. Eine der am besten erh. Holzkirchen in Estland.
Der dreigeschossige Speicher erhielt in den 1780er Jahren zusätzl. ein Mansardgeschoss und einen Fachwerkgiebel mit Ziegelsteinfüllung sowie Ladeluken.
Im Estnischen Freilichtmuseum. Urspr. 1897 im Dorf Kalme (Jõgeva maakond / Kr. Laisholm) erb., 1972 transloziert. Vierflügelige Mühle holländ. Typs aus Holz mit einer für das estn. Festland typ.
1885 erb., gehörte urspr. zum Bauernhof Nõmme. Zuletzt rest. 2004. Viergeschossige Mühle holländ. Typs aus Holz mit einer für das estn. Festland charakterist.